• Home
  • Programm 2020
  • Infos
  • OK
  • Partner

Info

Corona - Hochschulspektakel 2020 ist abgesat

Die Gemeinde Wädenswil hat am Montag, 13.07.20, beschlossen, die Personenzahl an Veranstaltungen auf 300 Personen zu reduzieren. Zudem haben wir aufgrund der aktuellen unsicheren Situation und zum Wohle der Sicherheit und Gesundheit aller beschlossen, das Hochschulspektakel 2020 gemeinsam mit der Leitung der ZHAW DEPT. N abzusagen.

Wir haben bis jetzt hart gearbeitet, wir waren bereit und super motiviert, auf die Bühne zu gehen. Es tut uns sehr leid, dass wir nicht das Hochschulspektakel durchführen können, aber wir sind mehr als sicher, dass das OK-Team für das Hochschulspektakel 2021 genauso motiviert sein wird und ebenso viele gute Ideen haben wird. Bleibt ihr also motiviert und bereitet euch auf ein spektakuläres Hochschulspektakel 2021 vor.
Besonderer Dank geht an unsere Partner, Sponsoren und Unterstützer, die uns in dieser Zeit der Ungewissheit supportet und uns Vertrauen gegeben haben.

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer, bis zum nächsten Jahr!

Ihres HSS 2020 Team: Manu, Gioele, Nati, Jan, Nico, Björn

 

Wo

Die Veranstaltung findet am 02.10.2020 auf dem Eidmatt-Areal im Herzen von Wädenswil statt. Das Hochschulspektakel beginnt um 16:00 Uhr und endet um 02:00 Uhr. Jeder ist Wilkommen, Eintritt ist Frei. Ausführliche Informationen über das Programm finden Sie hier.

 

Wie Kommen?

Zu Fuss oder Zweiräder

Am einfachsten erreichen Sie das Hochschulspektakel zu Fuss oder mit dem Fahrrad, umweltfreundlich, schnell und ohne Parkprobleme. Laufen oder Radlen Sie in Richtung der reformierten Kirche in Wädenswil oder zur Schule Eidmatt 1. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Eidmattschule statt.

ÖV

Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Wädenswil Schmiedstube, die vom Bahnhof Wädenswil aus in etwa 4 Minuten mit den Bussen 125, 126 und 150 erreicht werden kann.

Auto

Parkplätze werden in der Nähe der Veranstaltung, an der Oberdorfstrasse und an der Eidmattstrasse, zur Verfügung stehen. Die Anzahl der verfügbaren Parkplätze ist begrenzt, wir empfehlen daher das event zu Fuss, mit dem Velo, Skatebord, E-Bike, Rollerbladen, ÖV, ... zu erreichen.

Essen & Trinken

Nom Nom! Nicht nur Musik und chemische Explosionen, sondern auch gutes Essen. Am Hochschulspekakel gibt es 5 Innbisstände, die von lokalen Partnern betrieben werden, um unseren Magen über den Tag hinweg aufzumuntern.

Pfadi Wädenswil: Crêpes

Cevi Wädenswil: Hot Dogs

Metzgerei Betschard: Wurst / Burger

Tibeterverein: Momos

Lokma: Türkisch

Und natürlich werden mit unseren zwei Bars auch die Durstigsten zufrieden sein. Eine Bar wird sich im Hauptzelt befinden, draussen wird es eine Shot's-Bar mit Shot's geben, die ad hoc von unserem Chemiker Jan kreiert worden.

Alkohol

Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Konsum von Alkohol strikt untersagt. Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Konsum von Spirituosen und Getränke mit Spirituosen (Mixgetränke) strikt untersagt.

 

Gesundheit und Sicherheit

Die Samariterverein Wädenswil ist für kleine gesundheitliche Probleme für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Bei einem Notfall wenden Sie sich bitte an unseren Sicherheitsverantwortlichen Natascha.

 

Abfall

Es ist allgemein bekannt, dass dort, wo Menschen sind, Abfall generiert wird. Zum Wohle der Umwelt und unserer eigenen bitten wir Sie, sich aktiv zu beteiligen und uns zu helfen, den Veranstaltungsbereich sauber zu halten. Bitte entsorgen Sie Ihren Abfall in den vorbereiteten Behältern, es werden PET- und Glasbehälter zur Verfügung stehen.

realisiert durch IAS ZHAW | Login